Проєкти

Pneumatische Förderung von Schüttgütern


Ein Beispiel ist die Situation in einer kürzlich in Betrieb genommenen russischen Anlage zur Verarbeitung von Dolomitgestein.

Bei der ersten Inbetriebnahme der Anlage zeigte sich das Problem der pneumatischen Förderung von Dolomitmehl mit einem Bruchteil bis 3 mm. in einer Entfernung von 140 m.

Am Produktionsstandort wurde zunächst eine Strahlkammerpumpe aus türkischer Produktion mit einem Volumen von 1m3 installiert, während der Dolomitmehl hoffnungslos lag in der Rohrleitung, wodurch die gesamte Leitung gestoppt wird. Daraufhin schlug der Pumpenhersteller vor, die vorhandene Pumpe durch das gleiche, aber größere Volumen – 3m3 – zu ersetzen. Am Ende war das Ergebnis dasselbe.

Nach Erhalt einer Anfrage zur Lösung dieses Problems haben unsere Spezialisten ein Projekt zum Transport von Dolomitmehl auf Basis der „Biber-Technologie“ entwickelt und anschließend erfolgreich umgesetzt.

Türkische Anlage wurde durch eine pneumatische Kammerpumpe „Biver 5000B“ mit einem Volumen von 5m3 ersetzt. Auch die bestehende Förderleitung wurde komplett neu konzipiert und ersetzt, wobei die Methode des unteren Einfahrens in den Konus des Annahmesilos und der Einbau einer aktiven Strömungsberuhigungseinheit verwendet wurde. Dadurch war es möglich, einen stabilen Betrieb und eine Produktivität von bis zu 60 t/h zu erreichen, die Druckluftkosten zu senken und die Lebensdauer der Ausrüstung zu erhöhen.

Die Situation wird in einem der Artikel auf unserer Websitete.


 

Lieferung von Kalk-, Gips- und Titanoxidpulver zur Versorgung von Trichtern auf Basis der „Biber-Technologie“

Pneumatisches Fördersystem für Pulver

Pneumatisches Fördersystem zum Einbringen von Kalk-, Gips- und Titanoxidpulver in Vorratstrichter auf Basis der „Biber-Technologie“.
Die Produktion gehört zu einem der führenden Hersteller von Farben- und Lackprodukten in der Russischen Föderation.

Das System der pneumatischen Zufuhr von pulverförmigem Material zu den Aufgabetrichtern von Dissolvern erfüllt die folgenden Funktionen:

  • Big-Bag-Entpacken mit pneumatischer Beschickung des ankommenden Materials in Lagersilos
  • Materialzufuhr zu Dissolver-Zufuhrtrichtern
  • Dosierung der Materialzufuhr nach vorgegebener Rezeptur
  • Rückführung der Transportluft mit staubiger Suspension des Transportgutes
    in das ursprüngliche Silo zum Absaugen, um ein Mischen verschiedener Materialarten zu vermeiden
Pneumatische Förderleitung für Frischsand und Altsand mit Pumpe „Beaver 1500“ oder „Beaver 5000“.

Pneumatische Sandförderung

Die Linie ermöglicht den pneumatischen Sandtransport
und regenerieren durch die Rohrleitung in einer Entfernung von bis zu 120m
bei einer Geschwindigkeit von 2 m/s, mit der angegebenen Kapazität
12-15 inkl.

Das System zur Lieferung von Brennstoffpellets (Pellets) zum Silo durch pneumatischen Transport in einem der privaten Kesselhäuser

Pneumatische Hebeanlage für feine Materialien bis 500 m

Pneumatischer Feinstoffaufzug bis zu einer Höhe von 500 Metern mit einer Kapazität von 90-180 t/h

Aufzugsspezifikationen:

  • Anzahl der pneumatischen Transporteinheiten des Aufzugs BEPT, Stk. — 40
  • Anzahl der PTEK-Elevatorsäulen, Stk. – 40
  • Durchmesser der Elevatorschnur, mm – 620/720
  • Durchmesser des Förderrohrs, mm — 275/325
  • Das Volumen der Aufzugssäule funktioniert, m3 – 2,7 / 3,6
  • Das Volumen der Aufzugssäule ist geometrisch, m3 — 3,5/4,6
  • Gewicht des geladenen Produkts, t — 3,0/4,0
  • Arbeitsdruck, MPa — 0,2/0,3
  • Designdruck, MPa – 0,40
  • Prüfdruck, MPa – 0,45
  • Sicherheitsventil-Einstelldruck, MPa — 0,50
  • Anzahl der Luftreinigungsfilter, Stk. – 10
  • Filterwiderstand vor der Regenerierung, MPa — 0,010
  • Filterfläche, m2 – 7,0/10,0

Halitstaub wird in den pneumatischen Aufzug durch die pneumatische Kammerpumpe PKNB-3/5N durch ein Rohr DN150/200mm in Portionen von 3-4 Tonnen mit einer Kapazität von 90/130/180 t/h geladen.</p >

Die aus der Kammer der pneumatischen Transportelevatorsäule verdrängte Luft wird in die entlang des pneumatischen Elevators montierte Abluftleitung DN200/250mm abgeführt.
Halitstaub wird über einen Aufnahmetrichter mit einem Fassungsvermögen von 3-5 m3 in die pneumatische Kammerpumpe geladen.

Auspackstation für Big-Bag-Container

Entpacken von „Big-Bag“-Behältern mit pneumatischer Weiterförderung des Materials.

Eigenschaften der mit der Pumpe „Beaver 1500“ ausgestatteten Station

Installationsleistung bis 18 t.h.
Lieferentfernung 150 m.
Vorschubhöhe 20 m.
Druckluftverbrauch Р=0,3MPa – 3,5m3
Stromkosten 0,4 kWh/t
Port Bulk Terminal für Mineraldünger

Pneumatische Förderung von Mineraldünger

Pneumatische Förderlinie für Mineraldünger mit Verladung in Schiffe mit einer Kapazität von bis zu 250 t.h.
Die Linie basiert auf zwei pneumatischen Kammerpumpen „Biver 10“, die gegenphasig arbeiten, um Material in einer dichten Schicht mit einer Geschwindigkeit von 2-3 m/s kontinuierlich zu fördern.


Залишіть заявку та дізнайтесь точну вартість обладнання:

Запит техніко-комерційної пропозиції