Проєкти

Pneumatische Förderung von Maisstärke

<Körper>

Transportdistanz, m 200
Linienproduktivität, t/h mindestens 22
Spezifischer Druckluftverbrauch, nm3/t 15
Durchschnittlicher Druckluftverbrauch, nm3/min 2,5
Spezifischer Energieverbrauch pro Tonne Stärke, kWh/t 1,35
Gesamtstromverbrauch (bei 10 t/h), kWh 13.5

Pneumatische Maisstärkeförderung

Betriebsalgorithmus des Vakuumladesystems mit anschließendem pneumatischen Materialtransport basierend auf der Pumpe Biver 5000B

Zur Beschickung der Kammerpumpe mit Stärke ist der Trichter mit einem pneumatischen Schichtschieber ausgestattet, der über eine Leitung mit einem Durchmesser (DN) von 200 mm zur Materialversorgung der Kammerpumpe verbunden ist.
Der Auslaufkonus des Trichters befindet sich ~ 3 Meter unterhalb der Einbindung der Materialzuleitung zur Pumpe.
Um diesen Höhenunterschied auszugleichen, ist die Kammerpumpe mit einer Vakuumeinheit ausgestattet.

Erzeugung des erforderlichen Vakuums in der Pumpe (bis zu (-) 10,15 kPa) und Steuerung des Pneumolayer-Verschlusses, Stärke wird pneumatisch in die Pumpe geladen.
Um die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Luftfilters zu gewährleisten, werden die Phase der Vakuumerzeugung in der Pumpe und die Phase des Füllens der Pumpe mit Stärke abwechselnd durchgeführt.
Dadurch können Sie relativ saubere (leicht staubige) Luft aus der Pumpe pumpen und das Filterelement nicht mit Stärkestaub verstopfen.

Zusätzlich werden nach jeder Pumpenbeladung die Filterpatronen pneumatisch abgereinigt.
Die geschätzte Ladezeit der Kammerpumpe beträgt 2,5 Minuten.
Ladekapazität – 1 Tonne / Minute.

Die Ausrüstung besteht aus Stahl 08X18H10 (AISI – 304)

 

 

Pneumatische Förderung von Getreide

Pneumatischer Getreidetransport

Die Aufgabe des entwickelten pneumatischen Transportsystems ist die pneumatische Übergabe des über Förderband und Becherwerk angelieferten Getreides aus dem Schüttbunker zum Entladen von Getreideträgern,
in eines von acht Silos in einer Entfernung von bis zu 60 Metern mit einem Höhenunterschied von bis zu 20 Metern mit einer Kapazität von mindestens 100 t/h.

Pneumatisches Fördersystem für Mehl

 

Systemeinstellungen Einheit Bearbeiten Nummer
Spezifischer Druckluftverbrauch für alle Geräte Р=0,2–0,3 MPa (bei einer Mehlschüttdichte von 590 kg/m3) nm3/t 6-10
Zeit, um eine Charge Mehl mit einem Volumen von 0,2 m3(118 kg) mit einer Pumpe zu transportieren Sekunde 30-40
Spitzendruckluftverbrauch Р=0,2-0,3 nm3/min 1,1
Durchschnittlicher Druckluftverbrauch P=0,3 MPa
(bei einer Leistung von 40 t/h) die gesamte Anlage
nm3/h 12-20
Kapazität der Kompressorstation R=0,7 MPa l/min 600
Empfänger 3×0,9m3 Stück 1
Gesamter spezifischer Energieverbrauch für den Transport von einer Tonne Mehl kWh/t 0,6-0,9

Pneumatischer Mehltransport

Das System des pneumatischen Transports von Mehl von Mühlen zum Vorratstrichter für die Verpackung erfüllt die folgenden Funktionen:

• Pneumatischer Transport von Mehl durch eine Rohrleitung über eine Distanz von bis zu 30 Metern, mit einer Geschwindigkeit von 2-3 Metern pro Sekunde, mit einer Kapazität von bis zu 2 Tonnen pro Stunde

• Der Aufgabetrichter vom Typ Zyklon sorgt für die Anhäufung von Mehl in einer Menge von 3 Tonnen (1,5 Stunden Dauerbetrieb der Mühle)

 

 

• Ansaugen von Druckluft zum Transport von Mehl

• Vollständig autonomer automatischer Betrieb des pneumatischen Fördersystems mit der Möglichkeit, den gemeinsamen Betrieb der Schleifereiausrüstung zu koordinieren.

Hafen. Verladung in Schiffe

Pneumatische Schiffsbeladelinie für Massengut mit einer Kapazität von 200 t/h in einer Entfernung von 200/400/600 Metern vom Fertigproduktlager.

Beschreibung des Ladeprogramms:

Die pneumatische Beladung des Schiffes erfolgt durch den Transport des Materials durch ein Rohr DN 200 (250/300) mm auf eine Entfernung von bis zu 50 Metern bei niedriger Geschwindigkeit (1-2 m / s) in einer dichten Schicht ( Flussdichte 0,7-0,9 g / cm3) aufgrund eines kleinen Druckluftvolumens (1,8-2,2 m3 / t) mit niedrigem Druck (0,1-0,15 MPa).

Das Material wird von einer pneumatischen Kammerpumpe mit einem Volumen von 20 m3 durch ein flexibles Rohr DN200 (250/300) mm und einen Teleskoplader, der sich am Ende des Rohrs befindet, in den Laderaum des Schiffes geladen. Die Positionierung des Teleskopladers im Laderaum des Schiffes erfolgt mit einem POTAIN Schnellmontagekran der Baureihe IGO32 mit einer Tragfähigkeit von 4 Tonnen und einer Reichweite von 30 m.

Befindet sich das Materiallager entfernt vom Liegeplatz, wird das Material durch zusätzliche Kammerpumpen, die einer pneumatischen Transportleitung vorgeschaltet sind, zum Verladeort transportiert.
Das Entfernen eines Piers kann alles sein.

Energiekosten für den Transport ~ 5 kW/t•km
Leistung pneumatischer Lader
kann viel höher sein (bis zu 1000 t/h).
Kapazität einer Ladelinie bis zu 250 t/h
Die Anzahl der Ladezeilen ist ab 1.

Komplexes Futterverteilungssystem für Störe

Futterverteilungssystem des Störkomplexes basierend auf pneumatischem Transport,mit einem Subsystem zur Abscheidung und Rückführung von Futterstaub in die Produktion verarbeiten.

Das Fütterungssystem des Störkomplexes wird aus folgenden Teilen bestehen:

1. Futtermittelproduktionsanlage mit Silos für fertiges Schüttgut verschiedener Fraktionen und einer Beschickungseinrichtung für das Transportsystem der 1. Ebene.
2. Das Transportsystem der 1. Ebene von den Behältern des Fertigwarenlagers der Futtermühle zu den Tageslagerbehältern der Futterverteillinie der Gärtnereiblöcke (BVB).
3. Transportsystem der Ebene 2 von den Tageslagerplätzen der Futterlinie zu den Lagerplätzen der BVB-Futterautomaten.
4. Futterautomaten für die Futterverteilung in den BVB-Becken einer bestimmten Futtersorte, Menge, Anzahl der Fütterungen pro Tag.

 

Pneumatische Förderleitung für Sojaproteinkonzentrat (SBC)

Pneumatische Förderung von SOY (Sojaproteinkonzentrat)

Pneumatische Förderleitung für Sojaproteinkonzentrat (SBC) für eine Entfernung von 400 Metern mit einer deklarierten Kapazität von 10 t/h

Technische Daten der Linie

<Körper>

Spezifischer Luftverbrauch nm3/t 26
Durchschnittlicher Druckluftverbrauch nm3/min 4,03
Spezifischer Energieverbrauch pro Tonne SBC kWh/t 2,34
Gesamtstromverbrauch (bei 10 t/h) kWh 23,4

Залишіть заявку та дізнайтесь точну вартість обладнання:

Запит техніко-комерційної пропозиції